Mein Reiseblogg

Ah, London! Eine Stadt voller Geschichte, Kultur und malerischer Postkartenansichten. Wenn du jedoch den Fußweg zu den neuesten Selbstbedienungs-Kaffeebars und dem letzten Hotspot für Instagram-Fotos hinter dir lässt, findest du einen Ort, der charmant, ein wenig geheimnisvoll und reich an Geschichte ist: den Greenwich Foot Tunnel.

 

Wo genau ist das, Greenwich Foot Tunnel?

Der Greenwich Foot Tunnel verläuft unter der Themse und verbindet die malerische Greenwich-Seite (wo du das berühmte Royal Observatory und die Cutty Sark finden wirst) mit der Isle of Dogs auf der gegenüberliegenden Seite. Der Tunnel wurde im Jahr 1902 eröffnet und ist ein ingenieurtechnisches Meisterwerk der damaligen Zeit – und auch recht bemerkenswert, wenn du das „Insta-worthy“ Foto im Inneren machst!

 

Ein bisschen Geschichte gefällig?

Wie die meisten großen Projekte in London, wurde der Tunnel nicht ohne seine Herausforderungen gebaut. Die Idee entstand aus der Notwendigkeit, den Thamesfluss für Fußgänger zu überqueren, da die nahegelegenen Fähren häufig überfüllt waren. Nach einem gescheiterten Versuch, den Tunnel in den 1880er Jahren zu entwickeln, wurde schließlich die Konstruktion begonnen und nach 4 Jahren harter Arbeit eröffnet – schließlich stiegen die Londoner nicht gerade in Scharen in ein Wasserfahrzeug, um ihre tägliche Routine zu bewältigen.

Wenn man sich die Mauerarbeiten im Inneren des Tunnels anschaut, kann man die Inspiration der viktorianischen Architektur förmlich spüren: Ziegelsteine in beeindruckenden Mustern und massive Stahlträger, die das Bauwerk stützen – ein wahres Meisterwerk der Baukunst!

 

Fußgängerfreundlich und ein bisschen schüchtern

Der Greenwich Foot Tunnel ist ein echter Geheimtipp für alle, die das echte London erleben wollen, abseits der üblichen Touristenpfade. Er ist nicht nur für Londoner ein praktischer Überweg, sondern auch für Touristen, die das lokale Leben erleben wollen. Damit dieser perfekte Ort allerdings nicht überrannt wird, solltest du ein bisschen Geduld mitbringen, um das fotogene Innenleben des Tunnels um jeden Preis zu genießen. Manchmal fühlt es sich an, als ob man dem eigenen Schatten im Zickzack begegnet, während man den Tunnel durchquert!

Der Tunnel ist 370 Meter lang und eine wahrhaftige Reise in die nächste Dimension. Der Lichtschein, der durch die Kuppeln fällt, gibt dem Ganzen einen fast zauberhaften Charakter. Also, Kamera bereithalten!

 

Warum sollte man gehen?

Die Aussicht: An beiden Enden des Tunnels erhältst du spektakuläre Ausblicke auf die Themse und die Skyline Londons. Ein unvergessliches Panorama, das du so schnell nicht wieder finden wirst!

Die Geschichte: Spaziere in einem Tunnel, der beinahe 120 Jahre alt ist und fühle die Geschichte, die in den Wänden steckt. Vielleicht hörst du das Flüstern der viktorianischen Bauarbeiter, während du über das schlichte, aber geschichtsträchtige Pflaster der Gehwege wandelst.

Der britische Charme: Wenn du auf den Isle of Dogs ankommst, wirst du die entspannte Atmosphäre der Gegend genießen können, die von einheimischen Cafés und pubs geprägt ist – perfekter Platz zum Verweilen bei einem Thyme's Tea oder einem kühlen Pint am Nachmittag.

Einzigartiger Spaß: Für eine kleine Herausforderung kannst du dir die einmalige Gelegenheit nicht entgehen lassen, mit dem Buzzer im Tunnel zu experimentieren. Ja, du hast richtig gehört! Die akustischen Eigenschaften des Tunnels machen es möglich, ganz besondere Klänge zu erzeugen – vielleicht sogar die berühmte „London Calling“-Melodie.

 

Fazit

Der Greenwich Foot Tunnel ist ein charmantes, historisches und unkonventionelles Erlebnis, dass mit londontours.ch, das dir einen anderen Blick auf Londons reiche Geschichte und seine versteckten Schätze bieten kann. Also schnapp dir deine besten Wanderschuhe und mach dich auf den Weg – der Tunnel ruft (und er hat eine gute Akustik)!